Die Bronzeplastik thront vor dem Haus der Musik und erinnert an einen prominenten Altstätter des Mittelalters: an den Minnesänger Chunrat, auch bekannt als Konrad von Altstätten.
Von ihm sind lediglich drei Lieder und eine idealisierte Abbildung in der Manessischen Liederhandschrift überliefert. Konrad soll im 13. oder in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts gelebt haben.
Der Erschaffer der Plastik, Albert Wider, war als Bildhauer und Plastiker in Widnau tätig. Er entwarf und realisierte Glasgemälde, Textilien und Kunst an öffentlichen Bauten. Seine exakte Arbeitsweise und sein Talent kamen zudem in diversen Illustrationen und Graffitis zur Geltung.